Kurse

Hier könnt ihr euch über unsere Kurse informieren und diese buchen.

Nach der Buchung erhaltet ihr eine E-Mail mit den Überweisungsinformationen. Der Platz ist reserviert und nach dem Eingang der Zahlung (innerhalb 5 Werktage) ist der Kurs fest gebucht.

Sofern du einen Gutschein hast, dann trage bitte die Gutscheinnummer bei der Kursbuchung ins Kommentarfeld ein. In diesem Fall ist der Platz sofort fest gebucht.

Möchtest du den Platz stornieren, melde dich bitte so schnell wie möglich bei mir, damit ich den Platz wieder frei geben kann. Die Kursgebühr wird komplett zurückerstattet.

Sollte dein Wunschtermin schon belegt sein, schreibe mir gerne eine Mail und lass dich auf die Warteliste setzen.

Modellieren

Alle Modellier-Kurse sind ausgebucht. Bitte sende mir eine E-Mail wenn du bevorzugt die neuen Termine für 2024 erhalten möchtest.

Der Kurs beinhaltet drei Stunden modellieren in einer Gruppe von maximal 4 Personen. Du kannst uns vorab Fotos zusenden, was du gerne töpfern möchtest. Wir gehen individuell auf deine Wünsche ein. Es entstehen 2-3 Keramiken pro Teilnehmer.
In dem Kurs sind alle Materialien, Recycling und Brennkosten enthalten. Es stehen genügend Werkzeuge, Stempel und Gipsformen zur Verfügung.
An dem zweiten Termin werden wir die Keramiken glasieren. Das Glasieren wird ca. eineinhalb Stunden in Anspruch nehmen.
Du erhältst nach dem Kurs die Sicherheitseinweisung und die Nutzungsrichtlinie. Hiermit bist du berechtigt, den Arbeitsplatz über das Internet zu buchen und eigenständig bei uns zu töpfern.

Wir bieten diesen Kurs mit allen Materialien und Brennkosten für 119 Euro an. Der Kurs für Kinder und Jugendliche von 10-16 Jahre kostet 99 Euro (dieser Kurs ist unter den Kursterminen gesondert gekennzeichnet)

WICHTIG: Buche den Kurs nur, wenn du an beiden angegebenen Terminen Zeit hast. Die Termine gehören zwingend zusammen!

Drehscheibe

Alle Drehscheiben-Kurse sind ausgebucht. Bitte sende mir eine E-Mail wenn du bevorzugt die neuen Termine für 2024 erhalten möchtest.

Der Kurs beinhaltet drei Stunden töpfern an der Drehscheibe in einer Gruppe von maximal 2 Personen. Hier werden dir die Handgriffe des Zentrierens und die Grundtechnik des Töpferns an der Drehscheibe gezeigt. Du hast die Möglichkeit in dieser Zeit die Technik auszuprobieren und zu vertiefen. Es entstehen 3-4 Keramiken pro Teilnehmer.
In dem Kurs sind alle Materialien, Recycling und Brennkosten enthalten.
An dem zweiten Termin zwei Tage später werden die Keramiken abgedreht. Hier wird der Boden ausgearbeitet und eventuell die Form ausgearbeitet. Das Abdrehen wird nicht die gesamten drei Stunden in Anspruch nehmen. Die restliche Zeit steht zur Verfügung, um die Keramiken mit Henkeln zu versehen, zu verzieren oder weitere Stücke zu drehen.
An dem dritten Termin werden wir die Keramiken glasieren. Das Glasieren wird ca. eineinhalb Stunden in Anspruch nehmen.
Du erhältst nach dem Kurs die Sicherheitseinweisung und die Nutzungsrichtlinie. Hiermit bist du berechtigt, den Arbeitsplatz über das Internet zu buchen und eigenständig bei uns zu töpfern.

Wir bieten diesen Kurs mit allen Materialien und Brennkosten für 149 Euro an.

WICHTIG: Buche den Kurs nur, wenn du an allen drei angegebenen Terminen Zeit hast. Die Termine gehören zwingend zusammen! 

Töpferkurs Modellieren
Töpferkurs Drehscheibe

Arbeitsplatzbuchung

Hier kommst du zur Arbeitsplatzbuchung. Es ist zwingend die Sinneskeramik Kundennummer einzutragen.
Bei erfolgreicher Buchung ist der Arbeitsplatz für diesen Zeitraum reserviert. Die Kosten sind im Laden zu entrichten.

  • Arbeitsplatzbuchung modellieren => 20,-€
  • Arbeitsplatzbuchung Drehscheibe => 25,-€

Folgende Leistungen sind in der Arbeitsplatzbuchung enthalten:
Benutzung entsprechender Werkzeuge, Wasser und Strom, Aufbereitung der Tonreste, elektrische Drehscheibe bei Buchung des Drehplatzes, Lagerung der Kunstwerke (maximal 60 Tage), unbegrenzter Zugang zu allen Tonsorten und Glasuren.

Sollte eine Arbeitsplatzbuchung nicht wahrgenommen werden können, bitte ich um eine Rückmeldung per E-Mail an nicole@sinneskeramik.de oder über eine kurze Nachricht per WhatsApp.

Abrechnung der Verbrauchsmaterialien:

Die fertige Keramik wird mit 17,-€ pro kg berechnet. Enthalten sind hier der Ton, die Glasur, die Brennkosten Schrühbrand und Glasurbrand. Um die Verbrauchsmaterialien zu berechnen, wird das fertige Kunstwerk gewogen. Bei großen Keramiken (Vasen, Schalen) kann der Preis abweichen.

Sonstige Vereinbarung:

Fertige Keramiken sollten so bald wie möglich abgeholt werden. Ihr bekommt eine E-Mail oder WhatsApp, wenn eure Keramik fertig ist. Abholen könnt ihr eure Keramik zu den üblichen Öffnungszeiten. Nach sechzig Tagen werden nicht abgeholte oder weiterbearbeitete Stücke entsorgt, da ich nicht über ausreichend Platz verfüge, sie über einen längeren Zeitraum zu lagern. Ich gebe mein Bestes, damit ihr glücklich mit euren Werken seid und handhabe eure Keramiken mit größter Sorgfalt. Ich kann aber leider keine Verantwortung für zerbrochene, misslungene oder nicht auffindbare Keramiken übernehmen. Deshalb fasst bitte nichts ohne Erlaubnis aus den Regalen der anderen Kurse an! Es sind aufgrund dessen schon einige Sachen kaputt gegangen und das ist sehr ärgerlich für die anderen Künstler.

Kreativ entspannen – mit Achtsamkeit töpfern

Alle Kurse sind ausgebucht. Bitte sende mir eine E-Mail wenn du bevorzugt die neuen Termine für 2024 erhalten möchtest.

Du wirst erfahren, was sich hinter dem Begriff Achtsamkeit verbirgt. Weiterhin werden wir mit kleinen geführten Meditationen den Alltagsstress hinter uns lassen. Im praktischen Teil übst du die Achtsamkeit. Du erstellst an diesem Tag mindestens drei kleine Keramiken, die anschließend von mir gebrannt und glasiert werden.

Für diesen Kurs benötigst du keine Vorkenntnisse und keine kreative Ader.

Wir bieten diesen Kurs mit allen Materialien und Brennkosten für 139 Euro an.

Weitere Infos findest du unter www.sinnesmomente.de

Kreativ Entspannen
Sinneskeramik Werkstatt

Parken & Anreise

Unsere Werkstatt befindet sich auf der Mittelstraße 15 im Herzen von Schermbeck. Parken kannst du entweder auf dem kostenlosen Rathaus-Parkplatz, Weseler Str. 2  oder für 2 Stunden (Parkscheibe) auf dem Parkplatz neben der Feuerwehr, Schienebergstege 5. Von beiden Parkplätzen gelangt man zu Fuß  innerhalb von ca 3 Minuten zur Werkstatt.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner